info@elsa-mainz.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
ELSA-Mainz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über ELSA
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschichte
    • FAQ
  • Projekte
    • Moot Courts
    • Legal Writing
    • ELSA Law Schools
    • ELSA Delegations
    • Institutional & Study Visits
    • ELSA Traineeship
    • L@W-Events
  • DU bei ELSA
  • Partner
  • Kontakt
Seite wählen

Aktuelles

elsa_mainz

💙⚖️The European Law Students‘ Association
🌍Die größte Vereinigung Jurastudierender
🇪🇺69.000 Mitglieder | 43 Länder

EBS Law School in Kooperation mit der Law Schools’ Global League (LSGL) und der University of Edinburgh

📅 17. Oktober, 9:00 Uhr
📍 EBS-Campus Schloss, Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel

Wie kann das (internationale) Privatrecht zu nachhaltigen globalen Wertschöpfungsketten und zu „Business & Human Rights“ beitragen?
Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt diskutieren aktuelle rechtliche Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze – mit anschließenden Networking-Möglichkeiten.

Anmeldung über den Link in unserer Bio.
Die Plätze werden nach dem Prinzip „First come, first serve“ vergeben.
Anmeldung über den Linktree! 💫 Am 17. Oktober Anmeldung über den Linktree! 💫
Am 17. Oktober 2025 öffnet das ZDF in Mainz exklusiv für uns seine Türen! 📺✨
Freu Dich auf eine persönliche Führung durch das Gebäude, spannende Einblicke in die Medienarbeit und eine Diskussion mit der Rechtsredaktion & einem Justiziar über aktuelle juristische Fragestellungen ⚖️🧾

📍 Treffpunkt: 12:00 Uhr, ZDF Mainz
💶 Teilnahme kostenlos
👥 Exklusiv für ELSA-Mitglieder
⚠️ Begrenzte Plätze – first come, first serve!

Erlebe, wie Recht und Medien aufeinandertreffen, lerne neue Leute kennen und tauche ein in die Welt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 🎙️💙🧡
#ELSA #ZDF #Medienrecht #ELSAFrankfurt #ELSAMainz #LawandMedia #ELSAEvent #BehindTheScenes #Networking
🔗 Anmeldung in unserem Linktree! 💼 Schon im 🔗 Anmeldung in unserem Linktree!

💼 Schon im Studium vor dem BGH verhandeln? Das geht! ⚖️

Der EDMC ist einer der größten deutschsprachigen Moot Courts im Zivilrecht – perfekt, um echte Verhandlungserfahrung zu sammeln, ohne euer Studium pausieren zu müssen!

👥 Tretet im Zweierteam vom 13.11.–19.12.2025 beim Lokalentscheid in Mainz an und nutzt die Chance, euch für den Bundesentscheid vor dem BGH in Karlsruhe zu qualifizieren!

✨ Warum mitmachen?
⚖️ Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof
🧠 Workshops zur Vorbereitung
🏆 Attraktive Sach- & Geldpreise
📚 Kurz & intensiv – ideal neben dem Studium

📅 Wann & Wo?
📄 13.11. – 18.12.: Schriftsatzphase & Vorbereitung
🏛️ 19.12. ab 10 Uhr: Mündliche Verhandlung am VG Mainz

👉 Meldet euch jetzt über den Link in unserem Linktree an und seid dabei!
Wir freuen uns auf euch 💙

#EDMC #MootCourt #Zivilrecht #Mainz #BGH #Jurastudium #LawStudents #TeamWork #Verhandlung #Karlsruhe
Wolltest Du schon immer ein juristisches Praktikum Wolltest Du schon immer ein juristisches Praktikum im Ausland absolvieren oder nach Deinem Abschluss mehrere Monate im Ausland arbeiten? Mit den ELSA Traineeships hast Du die Möglichkeit, während bezahlter Praktika im europäischen und außereuropäischen Ausland zu arbeiten!

Während der ELSA Traineeships Week wird Dir alles Wichtige zu den ELSA Traineeships erklärt. Es wird Dir gezeigt, wie Du Dich bewerben kannst, Dir Tipps für Deine Bewerbung mitgegeben und Dir die Möglichkeit gegeben, direkt Fragen zu stellen.

Wann? Vom 27.10.-31.10.
Wo? Online
Wie? Melde Dich bis zum 26.10. über den Link in unserer Bio an!

Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an Florian (professionaldevelopment@elsa-germany.org) wenden.
Du bist strafrechtlich interessiert und willst Ein Du bist strafrechtlich interessiert und willst Einblicke in die Arbeit von Jurist:innen im strafrechtlichen oder investigativen Bereich gewinnen? Dann melde Dich jetzt als 2er-Team zur Witness Interviewing Competition (WIC) von ELSA-Deutschland e.V. mit Becker Büttner Held an!

Die WIC ist eine simulierte Zeug:innenbefragung in deutscher Sprache, bei dem Teams aus jeweils zwei Student:innen in der Rolle von Anwält:innen eine:n Zeug:in befragen, um herauszufinden, ob diese:r einen strafrechtlich relevanten Sachverhalt beobachtet hat.

Anschließend sollen die Teams die Zeug:innenaussage aufarbeiten, eine erste strafrechtliche Bewertung des Sachverhaltes vornehmen und ihr weiteres Vorgehen präsentieren.

Die WIC erfordert lediglich Grundkenntnisse im Strafrecht und steht damit bereits niedrigen Semestern offen. Im Vordergrund des Wettbewerbs stehen die rhetorischen und analytischen Fähigkeiten der Student:innen.
Neben der Möglichkeit, bereits im Studium Einblicke in die juristische Praxis zu erlangen und sich mit Jurastudent:innen aus ganz Deutschland zu vernetzen, winkt dem besten Team ein Preisgeld von EUR 1.000.
Teams, die bereits bei einer Lokalrunde teilgenommen haben, werden bevorzugt angenommen.

Wann? 21. November 2025

Wo? Becker Büttner Held, Berlin

Anmelden kannst Du Dich in unserem Linktree bis zum 13. Oktober 2025 um 23:59 Uhr!

Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an Nadine (academicactivities@elsa-germany.org) wenden.
Instagram-Beitrag 18053203070256175 Instagram-Beitrag 18053203070256175
. #elsa #courtofjustice #court #eugh #pov #mem . 

#elsa #courtofjustice #court 
 #eugh #pov #member #jura #jurastudentin #jurastudent #law #lawschool #lawstudentlife #arendt #lawfirm #europe
🚀 Exklusiver Einblick in die Welt der Hochfinan 🚀 Exklusiver Einblick in die Welt der Hochfinanz!
ELSA Mainz & ELSA Frankfurt laden dich ein zur Deutschen Börse 🏦

📅 Di, 16.09.2025 | 📍 Frankfurt am Main | 💸 Kostenfrei

Erlebe hautnah, wie an einem der größten Finanzplätze Europas Milliarden bewegt werden – mit exklusiver Führung & Vortrag direkt vor Ort.

✨ Highlights:
✅ Einmaliger Zugang zur Deutschen Börse
✅ Insights für Jurist:innen, WiWis & Politik-Studierende
✅ Networking mit Studis aus Mainz & Frankfurt

⚡️Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Spot!
👉 Anmeldung über den Linktree

#ELSA #DeutscheBörse #Networking #HighFinance #Mainz #Frankfurt #elsaffm #elsamainz
🚍✨🇪🇺 Lust auf einen Blick hinter die Ku 🚍✨🇪🇺 Lust auf einen Blick hinter die Kulissen des EuGH? ✨⚖ 

Begleite uns auf unserer Fahrt nach Luxemburg und erlebe, wie europäische Rechtsprechung entsteht! ⚖️

✅ Exklusive Führung beim Europäischen Gerichtshof
✅ Spannendes Programm & Networking
✅ Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden!

👉 Anmeldung über unseren Linktree!
📅 04.09.2025
📍 Luxemburg

#elsamainz #elsatrier #eugh #lawtrip #elsaadventure #juramainz #juratrier #futurejurist #luxembourgcalling #lawstudents #elsaevents
(Nur) Ein kleiner Ausschnitt von all dem, was wir (Nur) Ein kleiner Ausschnitt von all dem, was wir in diesem Amtsjahr erlebt und veranstaltet haben!
🎓 Du stehst kurz vor der Examensvorbereitung un 🎓 Du stehst kurz vor der Examensvorbereitung und bist unsicher, welches Repetitorium das richtige für dich ist?

Dann bist du bei uns genau richtig!

ELSA-Mainz e.V. lädt dich herzlich zu einer Infoveranstaltung über kommerzielle Repetitorien ein. Wir stellen dir die beiden bekannten Anbieter Alpmann Schmidt und Jura Intensiv vor und geben dir einen umfassenden Überblick über deren Kursangebote, Struktur und Lernkonzepte.

🔍 Was erwartet dich?

Vorstellung der Repetitorien Alpmann Schmidt und Jura Intensiv

Einblick in Kursablauf, Materialien und Betreuung

Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer:innen

Raum für deine Fragen

💡 So kannst du dir ein fundiertes Bild machen und die für dich passende Entscheidung treffen.

Komm vorbei und finde heraus, welcher Weg dich am besten durch das Examen führt!
Wir freuen uns auf dich!💙
🎓 Jetzt Tickets sichern für den EBS Law Congre 🎓 Jetzt Tickets sichern für den EBS Law Congress 2025 – oder 2 gewinnen!
Am 27.–28. November 2025 dreht sich an der EBS alles um das Thema:
💸 „Geldwäsche im Fokus – Recht im Schatten der Finanzwelt“

📍 Veranstaltungsort: EBS Universität | Rheingaustraße 1, Oestrich-Winkel
🎟 Du möchtest lieber auf Nummer sich gehen? Tickets & Infos unter: @ebs.lawcongress und in unserem Linktree

📚 Was dich erwartet:
• Spannende Workshops & Diskussionen
• Top-Speaker & Karrieremesse
• Netzwerk mit Gleichgesinnten & Kanzleien

UND: Du kannst 2 Tickets gewinnen!

So machst du mit:
✅ ELSA-Mitglied sein
❤ Diesen Beitrag liken
💬 Kommentiere, mit wem du kommen willst!

📆 Teilnahmeschluss: 20.07.2025
📢 Lass dir das nicht entgehen – ob mit Ticket oder Glück 🍀

#EBSlawcongress #ELSA #JuraStudium #LawCongress #Gewinnspiel #KarriereKickstart #LegalNetworking #EBSUniversität #ELSAgewinnspiel
Am 18.07.2025 findet unsere Mitgliederversammlung Am 18.07.2025 findet unsere Mitgliederversammlung mit reichlich Pizza und Getränken statt.💙
Ab heute startet die Anmeldung für die IX. Editio Ab heute startet die Anmeldung für die IX. Edition des ELSA Deutschland Verwaltungsrechts Moot Courts (EDVMC)!

💡 Der EDVMC ist ein deutschsprachiger Moot Court im Verwaltungsrecht, bei dem Teams aus zwei Student:innen in der Rolle von Anwält:innen in einer simulierten Gerichtsverhandlung gegeneinander antreten. Zuvor verfassen die Teams in einer Schriftsatzphase eine Klageschrift und eine Klageerwiderung zu einem fiktiven Sachverhalt im Verwaltungsrecht.

Im Rahmen des Pre-Moots bei DOMBERT Rechtsanwälte in Potsdam erhaltet Ihr die Möglichkeit, Eure Fähigkeiten in mündlichen Verhandlungen für den Bundesentscheid zu schärfen.

🏆 Neben einem Preisgeld von 500,00 EUR und weiteren Sachpreisen bietet Dir der EDVMC die großartige Möglichkeit, bereits im Studium Einblicke in die anwaltlichen Praxis zu erlangen. Nach dem Erlernen der Erstellung von Schriftsätzen könnt Ihr Eure rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten in mündlichen Verhandlungen unter Beweis zu stellen. Zudem könnt Ihr Euch mit Jurastudent:innen aus ganz Deutschland vernetzen und habt bei einer Qualifikation für den Bundesentscheid die einzigartige Chance, vor einem deutschen Oberverwaltungsgericht zu verhandeln.

🌳 Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch jetzt als 2er-Team über den Linktree in unserer Bio bis zum 30. Juli 2025 um 23:59 Uhr an!

⏰ Timeline des EDVMC:
23.08. bis zum 10.09.2025: Schriftsatzphase Klageschrift
12.09. bis zum 29.09.2025: Schriftsatzphase Klageerwiderung
16.10.2025: Pre-Moot bei DOMBERT Rechtsanwälte in Potsdam
[Datum folgt]: Bundesentscheid vor einem Oberverwaltungsgericht

Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit gerne an André (academicactivities@elsa-germany.org)
Instagram-Beitrag 18274649881302499 Instagram-Beitrag 18274649881302499
Am 26.06. hatten wir die Gelegenheit, das Bundeskr Am 26.06. hatten wir die Gelegenheit, das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden zu besuchen.
Nach der freundlichen Begrüßung startete unser Besuch mit einem informativen Vortrag zur Struktur und Arbeitsweise des BKA. Wir erhielten spannende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, Aufgabenbereiche und die nationale sowie internationale Zusammenarbeit der Behörde.

Anschließend folgte ein weiterer Vortrag von einem BKA-Mitarbeiter mit juristischem Hintergrund. Er berichtete über seinen persönlichen Werdegang und zeigte eindrucksvoll, dass man mit einem Jura-Studium nicht zwingend den klassischen Weg in die Kanzlei gehen muss – auch im öffentlichen Dienst und speziell beim BKA gibt es vielfältige und herausfordernde Einsatzmöglichkeiten.

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung, die interessanten Einblicke und den offenen Austausch.
Solche Veranstaltungen sind eine tolle Möglichkeit, neue Perspektiven kennenzulernen – wir freuen uns auf weitere spannende Events!
🎓✈ ELSA Mainz lädt ein zum Study Visit nach 🎓✈ ELSA Mainz lädt ein zum Study Visit nach London!
Vom 23.–27. Februar 2026 erwartet dich eine Reise in eine der bedeutendsten Metropolen Europas – mit spannenden Einblicken in juristische Institutionen, internationaler Politik und britischer Kultur. 🏛⚖🇬🇧
Neben einem vielfältigen juristischen Programm bleibt ausreichend Zeit, die Stadt individuell zu erkunden.
💼 Flug, Hotel & Frühstück ab 99 € – sei dabei!
📍 Die Plätze sind begrenzt.
📲 Anmeldung wie immer über unseren Linktree!

#ELSAOnTour #LondonStudyVisit #ELSAMainz #LawAndTravel #Studentenreise #London2026
Du wolltest schon immer einmal ein Gericht von Inn Du wolltest schon immer einmal ein Gericht von Innen erleben? Dann sei gerne Dabei am
25.06.25. Dich erwartet ein spannender Vortrag einer Richterin am Verwaltungsgericht
Mainz 💙
Am 11. Juli 2025 findet das große Finale der XXXI Am 11. Juli 2025 findet das große Finale der XXXII. Edition des ELSA Deutschland Moot Court vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe statt!

Nach ihrem Sieg in den Lokalentscheiden im vergangenen Wintersemester konnten sich unsere Finalist:innen im Nationalentscheid vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht gegen elf andere Teams aus ganz Deutschland behaupten.

Jetzt treffen Team Hamburg auf der Kläger- und Team Berlin auf der Beklagtenseite in einer letzten mündlichen Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof aufeinander um zu entscheiden, wer den Sieg der XXXII. Edition des ELSA Deutschland Moot Courts davontragen wird.
Wenn Ihr diese Verhandlung nicht verpassen und einen Blick in die historischen Räumlichkeit des BGH in Karlsruhe werfen möchtet, meldet Euch jetzt zum Bundesentscheid an. Die Plätze sind begrenzt!

📆 11. Juli 2025 um 14:15 Uhr (Einlass und Sicherheitskontrolle ab 13:15 Uhr)

📍 Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Herrenstraße 45 A, 76133 Karlsruhe)

🌳 Anmelden könnt Ihr Euch über den Linktree in der Bio bis zum 19.06.2025 um 23:59 Uhr

❓ Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit gerne an André (academicactivities@elsa-germany.org) wenden.
Hast du Lust mal eine Diskussionen zwischen den St Hast du Lust mal eine Diskussionen zwischen den Strafrechtsprofessoren Herr Zopfs, Erb und Scheinfeld zu erleben? Denn genau das erwartet dich beim Strafrechtsabend! Du hast dabei die Chance, dich interaktiv zu beteiligen!
Auf Instagram folgen

Kontakt

ELSA-Mainz e.V.
Haus Recht und Wirtschaft I
Jakob-Welder-Weg 9
Zimmer 00-215
55128 Mainz
E-Mail: info@elsa-mainz.de
.

Quick Links

Über ELSA
Vorstand und Team
DU bei ELSA
Kontakt

 

Unsere Vision

A just world in which there is respect for human dignity and cultural diversity.

  • Facebook
  • Instagram
© ELSA-Deutschland e. V. - Impressum - Datenschutz